vgwort

Ford Focus MK3 OBD2-Anschluss Position

In diesem Artikel zeige ich dir, wo sich beim Ford Focus MK3 der OBD2-Anschluss befindet, um den OBD-Stecker des Diagnosegeräts anzuschließen. Außerdem erkläre ich, woran es liegen kann, wenn der OBD-Port nicht funktioniert – und mit welcher Software ich unter anderem den Fehlerspeicher meines Ford Focus Turnier MK3 (Baujahr 2014) auslese.

Ford Focus MK3 OBD2 Position

Ford Focus OBD-Buchse Position

Man könnte meinen, Ford habe sich beim Focus III besonders viel Mühe gegeben, die OBD2-Buchse zu verstecken – tatsächlich aber ist der Platz clever genutzt. Der Diagnoseanschluss sitzt links auf der Fahrerseite hinter dem kleinen Staufach.

Um ihn zu erreichen, reicht es jedoch nicht, das Fach einfach zu öffnen – er befindet sich dahinter.

Erst durch Zusammendrücken der Seitenwände lässt es sich weiter nach unten klappen, und der OBD2-Diagnoseport wird freigelegt.

OBD-Stecker in Diagnosebuchse stecken

Jetzt kann der OBD2-Adapter mit dem Fahrzeug verbunden werden. Dabei ist auf die korrekte Ausrichtung des Steckers zu achten – die breite Seite muss beim Ford Focus Kombi nach unten zeigen.

OBD2-Anschluss defekt?

Mein Vgate vLinker FD+ zeigt die Stromversorgung über eine grüne LED an. Bleibt sie aus, sollte zunächst die Sicherung der Diagnosebuchse geprüft werden. Diese befindet sich hinter der Abdeckung im Fußraum auf der Beifahrerseite. Häufig behebt ein Austausch das Problem, wenn beim Ford Focus am OBD2-Stecker keine Spannung anliegt.

In meinem Fall ist mit der Spannungsversorgung alles in Ordnung, und ich kann über mein Smartphone eine Bluetooth-Verbindung zum Diagnoseadapter aufbauen.

Ford Fehlerspeicher mit FORScan auslesen

Für alle Ford-Fahrzeuge empfehle ich aus langjähriger Erfahrung und voller Überzeugung die Diagnosesoftware FORScan. Mit ihr ist nicht nur ein Zugriff auf zahlreiche Steuergeräte möglich, sondern es können auch verschiedene Serviceprozeduren ausgeführt werden – am Windows-Computer sogar Programmierungen.

Ich möchte jedoch lediglich den Fehlerspeicher über die Ford Focus OBD2-Schnittstelle auslesen und gegebenenfalls löschen.

OBD2-Stecker trennen & Fach verschließen

Nachdem ich mit der Diagnose fertig bin, trenne ich die Verbindung zum OBD-Stecker und ziehe ihn heraus.

Die Seitenteile des Staufachs drücke ich wieder leicht zusammen und schließe es.

Und damit habe ich dir die Position der Diagnosebuchse für den OBD2-Stecker beim Ford Focus MK3 gezeigt, um eine Fahrzeugdiagnose durchzuführen.