vgwort

Schlüssellochbefestigung ohne Messen

In diesem kurzen Tutorial zeige ich dir einen praktischen Trick, wie du Geräte oder Gegenstände mit Schlüssellochbefestigung ganz einfach und ohne groß Maß zu nehmen an der Wand befestigen kannst. Alles, was du dafür benötigst, ist etwas Malerkrepp sowie ein spitzer Bleistift – wenn du deinem Augenmaß nicht ganz traust, wäre eine Wasserwaage oder ein selbstnivellierender Kreuzlinienlaser sicherlich auch nicht verkehrt.

Schlüssellochbefestigung ohne Messen

Schlüssellochaufhängung

Schlüssellochaufhängungen werden häufig bei Elektronikgeräten, Regalen oder Bilderrahmen verwendet, da sie eine einfache, stabile und unauffällige Befestigung ermöglichen.

Das Prinzip der Schlüssellochbefestigung ist simpel: Der Schraubenkopf passt zwar durch die erweiterte Öffnung des schlüssellochförmigen Ausschnitts, jedoch nicht durch den verjüngten Schlitz, hinter den er anschließend durch die Schwerkraft gelangt.

Praktischer Trick zur Schlüssellochbefestigung

Ich möchte diesen Netzwerk-Switch an der Wand montieren. Auf der Rückseite befinden sich zwei Schlüssellochbefestigungspunkte, die eine Aufhängung in drei Richtungen ermöglichen: mit den LAN-Ports nach oben, unten oder links – die Montagerichtung spielt zunächst jedoch keine Rolle.

Schablone mit Malerkrepp anfertigen

Mit Malerkrepp klebe ich nun die beiden Schlüssellöcher einigermaßen, aber nicht zwingend hundertprozentig gerade ab. Auch die Klebebandbreite ist egal, solange es die Öffnungen überdeckt. Ich habe lediglich ein schmales Band gewählt, da es bei mir regelmäßig aus den typischen 3er-Packs übrig bleibt.

Nun ertaste ich die Schlüssellochschlitze mit den Fingern und drücke das Krepp leicht ein, ohne es zu beschädigen, lediglich dass die Kontur gut sichtbar wird.

Mit einem spitzen Bleistift steche ich an den beiden Schraubkopfeinführungen mittig ein kleines Loch in das Kreppband und markiere so den Bohrabstand.

Optional verbinde ich nun beide Punkte mit einem Lineal oder einem anderen geeigneten Anschlag, den ich gerade zur Hand habe. Die gezogene Linie hilft mir, an der Wand die Waage besser zu finden.

Vorsichtig ziehe ich das Malerband ab…

Bohrschablone an Wand kleben

… und klebe es wahlweise horizontal oder vertikal dorthin, wo ich den Switch in gewünschter Ausrichtung aufhängen möchte.

Wer sich nicht auf sein Augenmaß verlassen mag, zeichnet vorher mit der Wasserwaage einen dünnen Strich für eine perfekt waagerechte oder senkrechte Montage. Die Linie ist durch das dünne Kreppband gut sichtbar. Wäre das Band dicker, müsste sich stattdessen an den Rändern orientiert werden.

Ist ein Kreuzlinienlaser griffbereit, lässt sich die selbstangefertigte Schlüsselloch-Bohrschablone natürlich auch einfach daran ausrichten.

An die Wand hängen

Bei der Montage auf Holz würde ich die Schraube nun einfach durch das Kreppband eindrehen. Da ich hier jedoch ein massives Mauerwerk habe, muss ich für die Dübellochbefestigung vorbohren.

Damit der Bohrer nicht verrutscht, körne ich die Markierungen vorher mit einem Nagel an.

Anschließend bohre mit einem Steinbohrer die beiden Löcher und setze die Dübel mitsamt Schrauben.

Ohne vorheriges, aufwendiges Abstandmessen passen die Linsenkopfschrauben perfekt in die Schlüssellochaufhänger.

Der LAN-Switch hängt an der Wand und wird durch die Schwerkraft sicher in der Schlüssellochaufnahme gehalten.

Mit gutem Augenmaß lassen sich Dinge mit Schlüssellochbefestigung dank dieses Tricks in unter einer Minute auf Holz montieren – die meiste Zeit hat mich zuvor nämlich nicht die Bohrschablone, sondern tatsächlich das Bohren der Dübellöcher gekostet.